Umverteilung - MDB Klaus Ernst - Page 2

Quelle: Pixabay

Pressemitteilung: Vermögensstudie der Bundesbank unterstreicht Forderung der Linken

Die soziale Schieflage in Deutschland ist so drastisch, dass wir Linke uns bereits auf Studien der Bundesbank berufen können, wenn wir eine Umverteilung von Vermögen von oben nach unten fordern.

Im Wortlaut Beitragsbild

Umverteilung von unten nach oben

Die Vermögens- und Unternehmenseinkommen steigen seit Jahren höher als die Löhne. Die Anhebung des Mindestlohns und die Regulierung von Leiharbeit und Werkverträge wären der richtige politische Schritt, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

NDR Redezeit: „Zahlen Millionäre zu wenig Steuern?“

„Zehn Prozent der Haushalte verfügen über mehr als die Hälfte des Vermögens.“ Zusammen mit zwei weiteren Gästen habe ich über die Themen Ungleichheit und Umverteilung diskutiert. Die NDR Info Redezeit zum Nachhören.

Rede zum Jahreswirtschaftsbericht

Rede zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung ignoriert gravierende Fehlentwicklungen

Wie konsequent die Bundesregierung im vorliegenden Jahreswirtschaftsbericht gravierende Fehlentwicklungen einfach ignoriert, ist schon erstaunlich! In keinem Euro-Land ist der Reichtum so ungerecht verteilt wie in Deutschland.

Rede: Bundesregierung muss enorme Vermögensungleichheit angehen

Es ist dringend notwendig, die massive Ungleichheit in Deutschland anzugehen. Laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung besitzt das reichste Tausendstel der Deutschen 17,3 Prozent des Nettovermögens. Die untere Hälfte hingegen muss sich mit 2,5 Prozent des Nettovermögens begnügen.

Rundbrief Februar 2015

Rundbrief Nr. 29 Februar 2015

Die wachsende soziale Ungleichheit eine immer größere Gefahr für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Linke Politik ist heute wichtiger denn je – als Politik der Vernunft, der Menschenwürde und des solidarischen Miteinander.

Wir haben ein massives Verteilungsproblem

Ein immer größerer Teil des Kuchens geht ausschließlich an die Eigentümer größter Vermögen. Während sich bei einigen das Geld offensichtlich anhäuft, zerfällt die öffentliche Infrastruktur, große Teile der Bevölkerung bleiben abgehängt.