Coronahilfen - MDB Klaus Ernst

Zu Gast in der Sendung ‚Jetzt red i‘ vom Bayerischen Rundfunk

Der Punkt, den ich in der Sendung stark gemacht habe, war, dass Menschen mit niedrigem Einkommen, besonders jene die schon vor Corona unterhalb der Armutsgrenze waren, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit, aber auch Soloselbständige besonders negativ von der Krise betroffen sind.

Klaus Ernst im Bundestag mit Zwischenruf zum Infektionsschutzgesetz

Mein Zwischenruf bei Fest & Flauschig

Dass mir angesichts der Corona-Politik der Bundesregierung der Kragen geplatzt ist, haben Jan Böhmermann und Olli Schulz in ihren Podcast „Fest & Flauschig“ vom 18.04. aufgenommen.

Pressemitteilung: Unternehmen dürfen nicht im Chaos des Krisenmanagements auf der Strecke bleiben

Die Bundesregierung muss jetzt eine Strategie vorlegen und umsetzen, wie sie die betroffenen Branchen sicher über die Krise retten will.

Rede: Bei Corona-Hilfen Beschäftigungssicherung zur Bedingung machen

Die Bundesregierung begeht einen großen Fehler, wenn sie nicht die Beschäftigungssicherung zur Voraussetzung für die Beanspruchung von Corona-Hilfen für Unternehmen macht. Jetzt fließen Milliarden an Zuschüssen, Krediten und Bürgschaften. Es kann doch nicht sein, dass Unternehmen, die Hilfen kassieren, gleichzeitig auch Leute entlassen.