In der Münchner Runde vom 20. Mai 2020 streite ich mit Hubert Aiwanger über Sinn und Unsinn allgemeiner Steuersenkungen oder einer Abwrackprämie.
In einem Radiointerview auf Bayern 2 am Dienstag, den 5. Mai, betone ich, dass es wichtig ist die Beschäftigung in der Automobilindustrie zu erhalten. Es ist inakzeptabel, dass etwa Volkswagen Milliarden an Dividenden zahlt und gleichzeitig Staatshilfen beantragt.
Themen dieser Ausgabe: Dieselskandal, Kohleausstieg, Kampf der Ryanair-Beschäftigten um einen Tarifvertrag und einen Betriebsrat, die bayrische Landtagswahl und Links zu Aktivitäten von Klaus Ernst.
Informatives zu den Themen: CETA, Leiharbeit, Atypische Beschäftigung im Luftverkehr und vielem mehr! Ich wünsche eine friedvolle Adventszeit und eine informative Lektüre!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die Europawahlen liegen hinter uns. Ich danke all unseren Unterstützerinnen und Unterstützern! Mit sieben Sitzen ist DIE LINKE nun im Europaparlament vertreten. Damit haben wir gegenüber 2009 ein Plus von rund 200.000 Stimmen. Allerdings blieben wir unter dem Bundestagswahlergebnis und verloren mit dem Wegfall der Sperrklausel einen Sitz. Bitter stößt jedoch […]